Lagern, Transportieren und Aufbewahren

Die SBB-Tauschrahmen von Holliger sind das ideale Mittel, um Waren zu transportieren, zu lagern oder aufzubewahren. Sie ermöglichen einen optimalen Warenfluss zu optimalen Konditionen unter Berücksichtigung von ökologischen Überlegungen.

Unzählige Waren und Güter werden täglich auf der ganzen Welt von einem Ort zum anderen transportiert. Damit die Produkte sicher und termingerecht beim Empfänger ankommen, müssen sie in einem robusten und trotzdem nicht zu schweren Behältnis transportiert werden. Die EPAL-Tauschpaletten und die SBB-Tauschrahmen haben sich seit Jahren millionenfach bewährt. Die Firma W. Holliger Söhne AG produziert die Rahmen und Paletten in ihren Werken nach EPAL-Richtlinien und beliefert Kunden aus den verschiedensten Branchen.

SBB-Tauschrahmen

Unbegrenzte Einsatzgebiete

Seit Jahren zählen Unternehmen aus Branchen wie Bau, Maschinen-, Metall- und Apparatebau, Verpackung, Kosmetik, Medizinaltechnik, Chemie, Automotive, Lebensmittel, Logistik, Druck oder Recycling zu den treuen Holliger-Kunden. Sie vertrauen auf die Qualität der Holliger-Produkte und verwenden Rahmen, wie z.B. die EPAL-Tauschpaletten, die SBB-Rahmen mit Tauschdeckel sowie die Normpalette Typ 1 oder die neutralen Rahmen Typ 1.

Paletten und Rahmen eignen sich für unterschiedliche Einsatzgebiete. Sei es für den Transport, die Lagerung oder die Aufbewahrung von Produkten. Dank der zwingenden Herstellung nach EPAL- und SBB-Normen lassen sich die Paletten mittels Stapler leicht bewegen oder stapeln. Zudem sind sie bestens für den Einsatz in Hochregallagern geeignet.

EPAL-Tauschpaletten – Mehrfachnutzung

Die EPAL-Tauschpalette ist aufgrund ihrer Tauschfähigkeit die beliebteste Mehrwegpalette in Europa und kann mehrmals eingesetzt und mit dem Warenempfänger oder dem Spediteur getauscht werden. Dies ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch äusserst ökonomisch. Mit mehr als 500 Millionen Paletten, die sich im Umlauf befinden, verfügt die EPAL-Tauschpalette über eine hohe Marktpenetration. Sie kann an jeder Ecke getauscht, verkauft oder sofort wieder beladen werden.

Qualitätssicherung

Alle Typen der EPAL-Tauschpaletten (auch Pool-Paletten, EUR-Paletten, Tauschpaletten oder Flachpaletten) werden nach den Richtlinien der europäischen Palettenorganisation EPAL hergestellt. In periodischen unangemeldeten Kontrollen wird die Einhaltung der Qualitätsvorgaben an den verschiedenen Standorten durch unabhängige Inspektoren überprüft. Weitere Information zur EPAL finden Sie hier: www.epal.eu.

Beratung

Die W. Holliger Söhne AG feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Ihre Spezialisten beraten die Kunden auch bei der Optimierung des Warenlagers oder bei der Verwaltung von Mehrweggebinden.